Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsort: Kriftel bei Frankfurt, Deutschland
Was wirst Du lernen, was sind Deine Aufgaben?
Der Maschinen- und Anlagenführer ist ein in Deutschland staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung. Als Maschinen- und Anlagenführer bist Du für den kompletten Ablauf an der Maschine verantwortlich.
Die Ausbildung wird von wöchentlichen Blockunterricht begleitet (Vogelsbergschule in Lauterbach). Nach der Ausbildung wirst Du im 3-Schichtsystem an verschiedenen Maschinen Arbeiten können. Auch sind anschließende Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei uns kein Problem.
- Einrichten der Maschine, Überwachung der Produktion und Kontrolle der Qualität
- Reparaturen an Maschinellen- und Elektrischen Einrichtungen
- Fachwissen über allgemeine Hygiene- und Sicherheitsstandards
- Optimieren von Prozessen und das Bereitstellen erforderlicher Materialen
- Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Ablauf an der Stanz- oder Klebemaschine
Was brauchts Du um erfolgreich zu sein?
Für jede Ausbildung spielen unterschiedliche schulische und persönliche Voraussetzungen eine Rolle.
Für diese Ausbildung verfügst Du über:
- Guter Schulabschluss
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Hohe Motivation neue Dinge zu lernen
- Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten
Schulabschluss: min. Qualifizierter Hauptschulabschluss, mittlere Reife von Vorteil
Besondere Hinweise: Die Ausbildung wird entweder an der Stanzmaschine oder Klebemaschine stattfinden. Durch das anhängen eines 3. Lehrjahres, kannst Du deinen Packmitteltechnologen bei uns machen.
Vergütung: Die Ausbildungsvergütung steigt von 980€ im ersten, auf 1.060€ im zweiten Lehrjahr (3. Lehrjahr 1.140€)
Start: Aug / Sep 2021
Offene Stellen: 1
